14. Uelzener Forum
Herzlich Willkommen zur Anmeldung zum 14. Uelzener Forum: "Einsamkeit Symptom (in) unserer Zeit?"
Bitte melden Sie sich aus organisatorischen Gründen einzeln, mit Vor- und Nachnamen bis zum 19. Oktober 2025 an. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungsmail. Bei inhaltlichen Fragen zum Ablauf oder Programm der Veranstaltung wenden Sie sich bitte direkt an den Präventionsrat. Weitere Informationen finden Sie im Flyer
Teilnahmebeitrag:
Pro Teilnehmer*in wird ein Kostenbeitrag von 30 € erhoben (inklusive Essen und Geränke). Für Auszubildende, Studierende bzw. Schüler*innen (mit Nachweis) wird der Kostenbeitrag auf 10 € ermäßigt. Bitte überweisen den Beitrag auf folgendes Konto:
Kontoinhaber: ev. luth. Kirchenkreis Uelzen
IBAN: DE 65 2585 0110 000 00 8888 , Stichwort: Teilnehmerbeitrag Uelzener Forum 2025 + Name, Vorname, Zahlungsziel: 24.10.2025
Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst mit der Überweisung Ihres Kostenbeitrages vollständig ist. Über eine erfolgte Überweisung erhalten Sie KEINE gesonderte Bestätigung.
Inhalt der Veranstaltung
Das 14. Uelzener Forum beleuchtet Einsamkeit als ein vielschichtiges individuell und zugleich gesellschaftlich relevantes Phänomen, das alle Altersgruppen betrifft. Einsamkeit zeigt negative Auswirkungen wie z.B. Krankheit oder Sucht.
Einsamkeit hat als existenzieller Ausdruck des Menschseins über alle Entwicklungsphasen aber auch durchaus potenziell positive Seiten wie z.B. das Eins-Seins mit sich oder die meditative Versenkung. Einsamkeit wird also nicht einseitig negativ, sondern im Spannungsfeld als subjektive Erfahrung und als strukturelles Problem einer individualisierten Gesellschaft aufgefasst.
Ziel des Forums ist es, Interessierte zu einem offenen Austausch über Erscheinungsformen, Ursachen und Präventionsstrategien zur Einsamkeit anzuregen und so konkrete Ansätze für die regionale Präventionsarbeit zu entwickeln. Denkbar sind z.B. Arbeitsgruppen, die sich im Anschluss an die Veranstaltung konstituieren.